- Feinstrukturkonstante
- астр. постоянная тонкой структуры астр. постоянная Зоммерфельда
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Feinstrukturkonstante — Sommerfeld Büste, München, LMU, Theresienstr. 37. Unter der Büste steht die Formel der Feinstrukturkonstante. (Zu damaligen Zeit wurden statt des heute üblichen MKS Systems das cgs System (ESU) angewendet; daher sieht die Definition der… … Deutsch Wikipedia
Feinstrukturkonstante — smulkiosios sandaros konstanta statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Apibrėžtį žr. priede. priedas( ai) Grafinis formatas atitikmenys: angl. fine structure constant vok. Feinstrukturkonstante, f rus. константа тонкой… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Feinstrukturkonstante — smulkiosios sandaros konstanta statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. fine structure constant vok. Feinstrukturkonstante, f rus. постоянная тонкой структуры, f pranc. constante de la structure fine, f … Fizikos terminų žodynas
Feinstrukturkonstante — Fein|struk|tur|kon|stan|te; Syn.: Sommerfeld Konstante; Formelzeichen: α: eine dimensionslose Zahl (α = 7,29735308 · 10‒3), die als Kopplungskonstante die Größe der elektromagnetischen Wechselwirkungskräfte zwischen elektr. Feldern u. Ladungen… … Universal-Lexikon
Sommerfeldsche Feinstrukturkonstante — Die Feinstrukturkonstante α ist eine dimensionslose physikalische Konstante, die die Stärke der elektromagnetischen Wechselwirkung angibt. Sie wurde 1916 von Arnold Sommerfeld zur Beschreibung der Aufspaltung (Feinstruktur) von Spektrallinien im… … Deutsch Wikipedia
sommerfeldsche Feinstrukturkonstante — I sọmmerfeldsche Feinstrukturkonstante [nach A. Sommerfeld], die Feinstrukturkonstante. II sọmmerfeldsche Feinstrukturkonstante, die von A. Sommerfeld bei der Berechnung der Feinstruktur des Wasserstoffspektrums eingeführte dimensionslose… … Universal-Lexikon
Kopplungsstärke — Als Kopplungskonstante α wird in der Physik eine dimensionslose Größe (also eine reine Zahl) für die Stärke einer Wechselwirkung bezeichnet. Die Kopplungskonstanten haben eine spezielle Bedeutung in (speziell )relativistischen Quantentheorien.… … Deutsch Wikipedia
Kopplungskonstante — Als Kopplungskonstante α wird in der Physik eine dimensionslose Größe (also eine reine Zahl) für die Stärke einer Wechselwirkung bezeichnet. Die Kopplungskonstanten haben eine spezielle Bedeutung in (speziell )relativistischen Quantentheorien.… … Deutsch Wikipedia
Physikalische Konstante — Eine physikalische Konstante oder Naturkonstante ist ein Messwert (bzw. eine spezielle Messgröße) der Physik, deren Größenwert sich weder räumlich noch zeitlich verändert. Bei einigen Konstanten, z.B. bei der Lichtgeschwindigkeit im Vakuum, wurde … Deutsch Wikipedia
Feinstruktur-Konstante — Die Feinstrukturkonstante α ist eine dimensionslose physikalische Konstante, die die Stärke der elektromagnetischen Wechselwirkung angibt. Sie wurde 1916 von Arnold Sommerfeld zur Beschreibung der Aufspaltung (Feinstruktur) von Spektrallinien im… … Deutsch Wikipedia
Sommerfeldkonstante — Die Feinstrukturkonstante α ist eine dimensionslose physikalische Konstante, die die Stärke der elektromagnetischen Wechselwirkung angibt. Sie wurde 1916 von Arnold Sommerfeld zur Beschreibung der Aufspaltung (Feinstruktur) von Spektrallinien im… … Deutsch Wikipedia